Offene See
Eine Seefahrt, die ist lustig. Vor allem wenn das Schiff »SS Free Gaza« heißt, da vergeht nicht einmal der Holocaustüberlebenden an Bord die gute Laune. Am vergangenen Samstag legten zwei Boote einer kalifornischen Organisation im Hafen von Gaza an. 45 pro-palästinensische Aktivisten brachten eine Kiste mit 200 Hörgeräten mit und rühmten sich, mit ihrer Bootstour »die Blockade Gazas« durchbrochen zu haben. Ein Angebot des israelischen Außenministeriums, die Hörgeräte auf dem Landweg über einen der drei offenen Grenzübergänge nach Gaza zu bringen, hatten die

Mit einer anderen »symbolischen Geste« war man in Palästina jedoch nicht ganz zufrieden. Dass Israel am Montag 198 palästinensische Häftlinge freigelassen hatte, sei eindeutig zu wenig, kritisierte die Fatah, 10 000 Amnestien müsse es geben. Die Hamas im Gaza-Streifen fühlte sich gar »diskriminiert«, weil keine Hamas-Leute unter den Freigelassenen waren. Aber dafür haben sie in Gaza ja jetzt 200 Hörgeräte.
1 Comments:
Ich war dann ja doch erschrocken, dass es sowohl in der ARD als auch beim ZDF jeweils Berichte in den Nachrichten darüber gab. Wie gut, dass ich keine GEZ-Gebühren zahle ...
Kommentar veröffentlichen
<< Home